Wildtierfund

Das Wichtigste zuerst


1. Ruhig bleiben und Abstand halten


Bewahren Sie selbst Ruhe und halten Sie Abstand, um das Tier nicht zusätzlich zu verängstigen. 



1. Ruhig bleiben und Abstand halten


Bewahren Sie selbst Ruhe und halten Sie Abstand, um das Tier nicht zusätzlich zu verängstigen. 



2. Kontakt aufnehmen


Rufen Sie eine Wildtierstation, den Tierschutzverein, die örtliche Naturschutzbehörde oder die Polizei an. Die Experten können die Situation am Telefon einschätzen und Ihnen sagen, was zu tun ist.

Sie erreichen uns nicht?

2. Kontakt aufnehmen


Rufen Sie eine Wildtierstation, einen wildtierkundigen Tierarzt, die örtliche Naturschutzbehörde oder die Polizei an. Die Experten können die Situation am Telefon einschätzen und Ihnen sagen, was zu tun ist.

Sie erreichen uns nicht?

3. Keine Eigeninitiative bei Fütterung und Wasser!


Geben Sie dem Tier kein Futter oder Wasser, da dies oft mehr schadet als nützt und die jeweilige Art falsch ernährt wird! 




3. Keine Eigeninitiative bei Fütterung und Wasser!


Geben Sie dem Tier kein Futter oder Wasser, da dies oft mehr schadet als nützt und die jeweilige Art falsch ernährt wird! 




Das tust du, wenn du eines dieser Tiere findest


Feldhase

Feldhase

Geburtenzeit: Januar - Oktober

Die frisch geborenen Junghasen wiegen 90–150 g und sind „Nestflüchter“, sie werden behaart und sehend geboren. Als Nestflüchter leben die Junghasen allein, aber nicht verlassen und sollten von Menschen weder angefasst, noch mitgenommen werden!

Die Häsin kommt nur etwa zweimal am Tag zum Säugen. Es gibt kein Nest wie bei Kaninchen. Die Kleinen liegen einfach in Mulden.

Feldhasen-Junge, die nicht durchnässt sind, brauchen keine extra Wärme! Sichern in einem Karton mit einem Handtuch. Bitte kein Wasser oder Futter geben!

Sollte der Feldhase Katzenkontakt, Hundekontakt oder Krähenkontakt  gehabt haben, bitte nicht einfach wieder aussetzten! Auch wenn er nicht verletzt erscheint. Es ist eine Behandlung von Nöten!



in der Kürze...


  • Kein Wasser / Futter
  • keine extra Wärme
  • Bei Kontakt mit Katze, Hund oder Krähen zur Wildtierstation bringen!
  • Achtung: Nestflüchter!

Geburtenzeit: Januar - Oktober

Die frisch geborenen Junghasen wiegen 90–150 g und sind „Nestflüchter“, sie werden behaart und sehend geboren. Als Nestflüchter leben die Junghasen allein, aber nicht verlassen und sollten von Menschen weder angefasst, noch mitgenommen werden!

Die Häsin kommt nur etwa zweimal am Tag zum Säugen. Es gibt kein Nest wie bei Kaninchen. Die Kleinen liegen einfach in Mulden.

Feldhasen-Junge, die nicht durchnässt sind, brauchen keine extra Wärme! Sichern in einem Karton mit einem Handtuch. Bitte kein Wasser oder Futter geben!

Sollte der Feldhase Katzenkontakt, Hundekontakt oder Krähenkontakt  gehabt haben, bitte nicht einfach wieder aussetzten! Auch wenn er nicht verletzt erscheint. Es ist eine Behandlung von Nöten!



in der Kürze...


  • Kein Wasser / Futter
  • keine extra Wärme
  • Bei Kontakt mit Katze, Hund oder Krähen zur Wildtierstation bringen!
  • Achtung: Nestflüchter!



Geburtenzeit: Januar - Oktober

Die frisch geborenen Junghasen wiegen 90–150 g und sind „Nestflüchter“, sie werden behaart und sehend geboren. Als Nestflüchter leben die Junghasen allein, aber nicht verlassen und sollten von Menschen weder angefasst, noch mitgenommen werden!

Die Häsin kommt nur etwa zweimal am Tag zum Säugen. Es gibt kein Nest wie bei Kaninchen. Die Kleinen liegen einfach in Mulden.

Feldhasen-Junge, die nicht durchnässt sind, brauchen keine extra Wärme! Sichern in einem Karton mit einem Handtuch. Bitte kein Wasser oder Futter geben!

Sollte der Feldhase Katzenkontakt, Hundekontakt oder Krähenkontakt  gehabt haben, bitte nicht einfach wieder aussetzten! Auch wenn er nicht verletzt erscheint. Es ist eine Behandlung von Nöten!



in der Kürze...


  • Kein Wasser / Futter
  • keine extra Wärme
  • Bei Kontakt mit Katze, Hund oder Krähen zur Wildtierstation bringen!
  • Achtung: Nestflüchter!

Eichhörnchen

Eichhörnchen

Geburtenzeit:  Februar - April & Mai - August

Sie sind nackt und haben die Augen geschlossen und sehen aus wie kleine Mäuse. Bitte achtet auf heruntergefallene Kobel (Eichhörnchen-Nest), die durch Sturm oder Abholzung am Boden liegen können.

Es ist wichtig, die Kleinen zu sichern, wenn sie hinter Menschen oder sogar Hunden herlaufen. Eichhörnchen laufen auf den Menschen zu, wenn sie Hilfe benötigen. Sie haben keine Tollwut wenn sie dieses tun.

Nackte Babys brauchen dringend Hilfe!
Wärmeerhalt ist sehr wichtig!
Geben Sei den Jungen kein Wasser oder Futter!

in der Kürze...


  • Kein Wasser / Futter
  • Wärmeerhalt ist wichtig
  • Eichhörnchenjungen, die den Kontakt suchen sind Hilfsbedürftig
  • Vor Haustieren sichern
  • Nackte Babys brauchen dringend Hilfe!



Geburtenzeit:  Februar - April & Mai - August

Sie sind nackt und haben die Augen geschlossen und sehen aus wie kleine Mäuse. Bitte achtet auf heruntergefallene Kobel (Eichhörnchen-Nest), die durch Sturm oder Abholzung am Boden liegen können.

Es ist wichtig, die Kleinen zu sichern, wenn sie hinter Menschen oder sogar Hunden herlaufen. Eichhörnchen laufen auf den Menschen zu, wenn sie Hilfe benötigen. Sie haben keine Tollwut wenn sie dieses tun.

Nackte Babys brauchen dringend Hilfe!
Wärmeerhalt ist sehr wichtig!
Kein Wasser oder Futter!

in der Kürze...


  • Kein Wasser / Futter
  • Wärmeerhalt ist wichtig
  • Eichhörnchenjungen, die den Kontakt zum Menschen suchen sind Hilfsbedürftig
  • Vor Haustieren sichern
  • Nackte Babys brauchen dringend Hilfe!


Geburtenzeit:  Februar - April & Mai - August

Sie sind nackt und haben die Augen geschlossen und sehen aus wie kleine Mäuse. Bitte achtet auf heruntergefallene Kobel (Eichhörnchen-Nest), die durch Sturm oder Abholzung am Boden liegen können.

Es ist wichtig, die Kleinen zu sichern, wenn sie hinter Menschen oder sogar Hunden herlaufen. Eichhörnchen laufen auf den Menschen zu, wenn sie Hilfe benötigen. Sie haben keine Tollwut wenn sie dieses tun.

Nackte Babys brauchen dringend Hilfe!
Wärmeerhalt ist sehr wichtig!
Geben Sei den Jungen kein Wasser oder Futter!



in der Kürze...


  • Kein Wasser / Futter
  • Wärmeerhalt ist wichtig
  • Eichhörnchenjungen, die den Kontakt suchen sind Hilfsbedürftig
  • Vor Haustieren sichern
  • Nackte Babys brauchen dringend Hilfe!




Steinmarder

Steinmarder

Geburtenzeit: März (Beginn)

Sie werden mit geschlossenen Augen und Ohren geboren. Babys mit geschlossenen Augen brauchen Hilfe und Wärme.

Steinmarder nisten sich oft in die Dämmwolle im Dach ein. Wichtig ist, die Schonzeit (1. März - 15. Oktober) zu beachten!

Jungtiere bitte warm halten und weder Futter noch Wasser geben. Sollte ein ausgewachsener Marder Hilfe benötigen, achtet bei der Sicherung bitte auf eure Hände. Marder haben ein Raubtiergebiss und können sehr gut beißen und laut schreien.

in der Kürze...


  • Kein Wasser / Futter
  • Wärmeerhalt ist wichtig
  • Vorsicht bei ausgewachsenen Steinmardern!
  • Schonzeit beachten (1. März - 15. Oktober)


Geburtenzeit: März (Beginn)

Sie werden mit geschlossenen Augen und Ohren geboren. Babys mit geschlossenen Augen brauchen Hilfe und Wärme.

Steinmarder nisten sich unter anderem in die Dämmwolle im Dach ein. Wichtig ist, die Schonzeit (1. März - 15. Oktober) zu beachten!

Jungtiere bitte warm halten und weder Futter noch Wasser geben. Sollte ein ausgewachsener Marder Hilfe benötigen, benachrichtigen Sie den zuständigen Jagdpächter.

in der Kürze...


  • Kein Wasser / Futter
  • Wärmeerhalt ist wichtig
  • Vorsicht bei ausgewachsenen Steinmardern!
  • Schonzeit beachten (1. März - 15. Oktober)


Geburtenzeit: März (Beginn)

Sie werden mit geschlossenen Augen und Ohren geboren. Babys mit geschlossenen Augen brauchen Hilfe und Wärme.

Steinmarder nisten sich oft in die Dämmwolle im Dach ein. Wichtig ist, die Schonzeit (1. März - 15. Oktober) zu beachten!

Jungtiere bitte warm halten und weder Futter noch Wasser geben. Sollte ein ausgewachsener Marder Hilfe benötigen, achtet bei der Sicherung bitte auf eure Hände. Marder haben ein Raubtiergebiss und können sehr gut beißen und laut schreien.



in der Kürze...


  • Kein Wasser / Futter
  • Wärmeerhalt ist wichtig
  • Vorsicht bei ausgewachsenen Steinmardern!
  • Schonzeit beachten (1. März - 15. Oktober)



Reh

Reh

Geburtenzeit:  April - Mai (Beginn)

In den ersten Tagen laufen sie bei Gefahr nicht weg, sondern machen sich ganz klein. Die Mutter (Ricke) ist immer in der Nähe, auch wenn man sie nicht sehen kann. Sie verständigt sich mit ihrem Kleinen per Rufe.
Solltet ein Kitz gefunden haben, bitte erst beobachten und nicht anfassen!

Halten Sie viel Abstand. Die Mutter könnte noch in der Nähe sein und wird von Ihnen abgeschreckt!

Bei offensichtlichen Verletzungen sofort den zuständigen Jagdpächter anrufen. Wenn wir nicht erreichbar sind, die Polizei hat eine Telefonliste der Jagtpächter.

in der Kürze...


  • Kein Wasser / Futter
  • Erst beobachten. Die Mutter ist wahrscheinlich noch in der Nähe
  • Bei Verletzung Jagdpächter anrufen


Geburtenzeit:  April - Mai (Beginn)

In den ersten Tagen laufen sie bei Gefahr nicht weg, sondern machen sich ganz klein. Die Mutter (Ricke) ist immer in der Nähe, auch wenn man sie nicht sehen kann. Sie verständigt sich mit ihrem Kleinen per Rufe.
Solltet ein Kitz gefunden haben, bitte erst beobachten und nicht anfassen!

Halten Sie viel Abstand. Die Mutter könnte noch in der Nähe sein und wird von Ihnen abgeschreckt!

Bei offensichtlichen Verletzungen sofort den zuständigen Jagdpächter anrufen. Wenn wir nicht erreichbar sind, die Polizei hat eine Telefonliste der Jagtpächter.



in der Kürze...


  • Kein Wasser / Futter
  • Erst beobachten. Die Mutter ist wahrscheinlich noch in der Nähe
  • Bei Verletzung Jagdpächter anrufen


Geburtenzeit:  April - Mai (Beginn)

In den ersten Tagen laufen sie bei Gefahr nicht weg, sondern machen sich ganz klein. Die Mutter (Ricke) ist immer in der Nähe, auch wenn man sie nicht sehen kann. Sie verständigt sich mit ihrem Kitz per Rufe.
Solltet ein Kitz gefunden haben, bitte erst beobachten und nicht anfassen!

Halten Sie viel Abstand. Die Mutter könnte noch in der Nähe sein und wird von Ihnen abgeschreckt!

Bei offensichtlichen Verletzungen sofort den zuständigen Jagdpächter anrufen. Wenn wir nicht erreichbar sind, die Polizei hat eine Telefonliste der Jagtpächter.

in der Kürze...


  • Kein Wasser / Futter
  • Erst beobachten. Die Mutter ist wahrscheinlich noch in der Nähe
  • Bei Verletzung Jagdpächter anrufen



Fuchs

Fuchs

Geburtenzeit: März - April (Beginn)

Sie sind ca 100 g schwer und werden blind geboren. Ihr Fell ist graubraun. Erst mit ca 14 Tagen öffnen sie die Augen. 4-6 Wochen bekommen sie Muttermilch und bleiben in ihrem Bau. 

Welpen brauchen Hilfe und Wärme!
Mit ca. 6 Wochen können sie den Bau verlassen zum spielen. Jetzt färbt sich das Fell auch rotbraun um.
Bitte immer vor dem Einsammeln beobachten, ob Hilfe wirklich nötig ist.

Nicht mit bloßer Hand aufnehmen! Vermeide den direkten Kontakt mit dem Welpen, um ihn nicht zu stressen oder dich zu verletzen. Füchse brauchen ganz viel Ruhe. Sie können an Stress sterben! Lassen sie das Tier daher nach der Sicherung in Ruhe.


in der Kürze...


  • Kein Wasser / Futter
  • Wärmeerhalt ist wichtig
  • Füchse brauchen viel Ruhe und können bei zu viel Stress sterben!
  • Vermeide direkten Kontakt


Geburtenzeit: März - April (Beginn)

Sie sind ca 100 g schwer und werden blind geboren. Ihr Fell ist graubraun. Erst mit ca 14 Tagen öffnen sie die Augen. 4-6 Wochen bekommen sie Muttermilch und bleiben in ihrem Bau. 

Welpen brauchen Hilfe und Wärme!
Mit ca. 6 Wochen können sie den Bau verlassen zum spielen. Jetzt färbt sich das Fell auch rotbraun um.
Bitte immer vor dem Einsammeln beobachten, ob Hilfe wirklich nötig ist.

Nicht mit bloßer Hand aufnehmen! Vermeide den direkten Kontakt mit dem Welpen, um ihn nicht zu stressen oder dich zu verletzen. Füchse brauchen ganz viel Ruhe. Sie können an Stress sterben! Lassen sie das Tier daher nach der Sicherung in Ruhe.


in der Kürze...


  • Kein Wasser / Futter
  • Wärmeerhalt ist wichtig
  • Füchse brauchen viel Ruhe und können bei zu viel Stress sterben!
  • Vermeide direkten Kontakt


Geburtenzeit: März - April (Beginn)

Sie sind ca 100 g schwer und werden blind geboren. Ihr Fell ist graubraun. Erst mit ca 14 Tagen öffnen sie die Augen. 4-6 Wochen bekommen sie Muttermilch und bleiben in ihrem Bau. 

Braune Welpen brauchen immer Hilfe und Wärme!
Mit ca. 6 Wochen können sie den Bau verlassen zum spielen. Jetzt färbt sich das Fell auch rotbraun um.
Bitte immer vor dem Einsammeln beobachten, ob Hilfe wirklich nötig ist.

Füchse brauchen ganz viel Ruhe. Sie können an Stress sterben! Lassen sie das Tier daher nach der Sicherung in Ruhe.


in der Kürze...


  • Kein Wasser / Futter
  • Wärmeerhalt ist wichtig
  • Füchse brauchen viel Ruhe und können bei zu viel Stress sterben!



Waschbär

Waschbär

Geburtenzeit: März - April (Beginn)

Sie sind blind und taub und haben noch kein Fell. Sie wiegen um die 65 g und sind 10 cm groß. Erst nach ca. 3 Wochen öffnen sich die Augen und bis zur 7. Woche sind sie reine Milchbabys.

Der Wärmeerhalt ist das wichtigste bei Waschbärjungen. Bitte beobachten Sie das Tier, bevor Sie es mitnehmen. Geben Sie dem Tier kein Wasser und kein Futter!

Achtung! Waschbären sind jagbares Wild. Eine Entnahme ist nur nach Rücksprache gestattet. Achten Sie bei größeren Jungtieren auf Ihren Eigenschutz. Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit Jungtieren, um sie nicht zu stressen.



in der Kürze...


  • Kein Wasser / Futter
  • Wärmeerhalt ist wichtig
  • Mitnahme nur nach Absprache!


Geburtenzeit: März - April (Beginn)

Sie sind blind und taub und haben noch kein Fell. Sie wiegen um die 65 g und sind 10 cm groß. Erst nach ca. 3 Wochen öffnen sich die Augen und bis zur 7. Woche sind sie reine Milchbabys.

Der Wärmeerhalt ist das wichtigste bei Waschbärjungen. Bitte beobachten Sie das Tier, bevor Sie es mitnehmen. Geben Sie dem Tier kein Wasser und kein Futter!

Achtung!   Waschbären sind jagbares Wild. Eine Entnahme ist nur nach Rücksprache gestattet. Achten Sie bei größeren Jungtieren auf Ihren Eigenschutz.


in der Kürze...


  • Kein Wasser / Futter
  • Wärmeerhalt ist wichtig
  • Mitnahme nur nach Absprache!


Geburtenzeit: März - April (Beginn)

Sie sind blind und taub und haben noch kein Fell. Sie wiegen um die 65 g und sind 10 cm groß. Erst nach ca. 3 Wochen öffnen sich die Augen und bis zur 7. Woche sind sie reine Milchbabys.

Der Wärmeerhalt ist das wichtigste bei Waschbärjungen. Bitte beobachten Sie das Tier, bevor Sie es mitnehmen. Geben Sie dem Tier kein Wasser und kein Futter!

Achtung! Waschbären sind jagbares Wild. Eine Entnahme ist nur nach Rücksprache gestattet. Achten Sie bei größeren Jungtieren auf Ihren Eigenschutz. Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit Jungtieren, um sie nicht zu stressen.



in der Kürze...


  • Kein Wasser / Futter
  • Wärmeerhalt ist wichtig
  • Mitnahme nur nach Absprache!



Iltis

Iltis

Geburtenzeit:  April - Juli

Jungtiere sind blind und wiegen ca 10 Gram. Die Augen öffnen sich nach ca 4 Wochen. Anfangs sind die Jungtiere silbergrau. Erst mit der Zeit entwickelt sich die typische Iltis-Zeichnung.

Auch hier gilt: niemals selber Wasser oder Futter eingeben. Sichern in einem Karton z.B. mit einer Wärmequelle. Die Wärmeerhaltung ist sehr wichtig! Einmalhandschuh oder PET Flasche mit warmen Wasser füllen und neben das Jungtier legen. Das geht sehr gut.

in der Kürze...


  • Kein Wasser / Futter
  • Wärmeerhalt ist wichtig


Geburtenzeit:  April - Juli

Jungtiere sind blind und wiegen ca 10 Gram. Die Augen öffnen sich nach ca 4 Wochen. Anfangs sind die Jungtiere silbergrau. Erst mit der Zeit entwickelt sich die typische Iltis-Zeichnung.

Auch hier gilt: niemals selber Wasser oder Futter eingeben. Sichern in einem Karton z.B. mit einer Wärmequelle. Die Wärmeerhaltung ist sehr wichtig! Einmalhandschuh oder PET Flasche mit warmen Wasser füllen und neben das Jungtier legen. Das geht sehr gut.

in der Kürze...


  • Kein Wasser / Futter
  • Wärmeerhalt ist wichtig


Geburtenzeit:  April - Juli

Jungtiere sind blind und wiegen ca 10 Gram. Die Augen öffnen sich nach ca 4 Wochen. Anfangs sind die Jungtiere silbergrau. Erst mit der Zeit entwickelt sich die typische Iltis-Zeichnung.

Auch hier gilt: niemals selber Wasser oder Futter eingeben. Sichern in einem Karton z.B. mit einer Wärmequelle. Die Wärmeerhaltung ist sehr wichtig! Einmalhandschuh oder PET Flasche mit warmen Wasser füllen und neben das Jungtier legen. Das geht sehr gut.

in der Kürze...


  • Kein Wasser / Futter
  • Wärmeerhalt ist wichtig



Europäische Wildkatze

Europäische Wildkatze

Geburtenzeit:  Mai - April (auch etwas später möglich)

Bei der Geburt sind die Kleinen blind. Genau wie bei den Hauskatzen. Aber das Verhalten der jungen Wildkatzen zeigt schnell ihr Temperament. Sie sind mit Vorsicht zu genießen. Wichtig bei der Sicherung ist der Eigenschutz! Auch wenn sie am Anfang lieb und niedlich sein können, schlägt das schnell in Angriff um.

Wichtig ist, die kleinen Wlidkatzen dürfen auf keinen Fall in Kontakt mit Hauskatze kommen. Auch dürfen sie das Futter nicht fressen. Sie brauchen artgerechtes Fleisch. Das sollte aber nur in einer Auffangstation gegeben werden! Bei einem Wildkatzenfund nur mit einer Wärmequelle in einer Box sichern.



in der Kürze...


  • Kein Wasser / Futter
  • Wärmeerhalt ist wichtig
  • Vorsicht vor den Krallen!


Geburtenzeit:  Mai - April (auch etwas später möglich)

Bei der Geburt sind die Kleinen blind. Genau wie bei den Hauskatzen. Aber das Verhalten der jungen Wildkatzen zeigt schnell ihr Temperament. Sie sind mit Vorsicht zu genießen. Wichtig bei der Sicherung ist der Eigenschutz! Auch wenn sie am Anfang lieb und niedlich sein können, schlägt das schnell in Angriff um.

Wichtig ist, die kleinen Wlidkatzen dürfen auf keinen Fall in Kontakt mit Hauskatze kommen. Auch dürfen sie das Futter nicht fressen. Sie brauchen artgerechtes Fleisch. Das sollte aber nur in einer Auffangstation gegeben werden! Bei einem Wildkatzenfund nur mit einer Wärmequelle in einer Box sichern.



in der Kürze...


  • Kein Wasser / Futter
  • Wärmeerhalt ist wichtig
  • Vorsicht vor den Krallen!


Geburtenzeit:  Mai - April (auch etwas später möglich)

Bei der Geburt sind die Kleinen blind. Genau wie bei den Hauskatzen. Aber das Verhalten der jungen Wildkatzen zeigt schnell ihr Temperament. Sie sind mit Vorsicht zu genießen. Wichtig bei der Sicherung ist der Eigenschutz! Auch wenn sie am Anfang lieb und niedlich sein können, schlägt das schnell in Angriff um.

Wichtig ist, die kleinen Wlidkatzen dürfen auf keinen Fall in Kontakt mit Hauskatze kommen. Auch dürfen sie das Futter nicht fressen. Sie brauchen artgerechtes Fleisch. Das sollte aber nur in einer Auffangstation gegeben werden! Bei einem Wildkatzenfund nur mit einer Wärmequelle in einer Box sichern.



in der Kürze...


  • Kein Wasser / Futter
  • Wärmeerhalt ist wichtig
  • Vorsicht vor den Krallen und Zähnen!



Mauswiesel

Mauswiesel

Geburtenzeit:  April - August

Je nach Region und Futterangebot gibt es sogar 2 Würfe pro Jahr. Die kleinen Mauswiesel werden blind und nackt mit nur ca 4 Gram geboren.

Besonderheit bei Mauswieselbabys, sie werden schon mit geschlossenen Augen von der Mutter mit Fleisch gefüttert.
Wärmeerhalt ist das A und O bei einem Fundtier. Selber nie Futter oder Wasser eingeben!

in der Kürze...


  • Kein Wasser / Futter
  • Wärmeerhalt ist sehr wichtig!


Geburtenzeit:  April - August

Je nach Region und Futterangebot gibt es sogar 2 Würfe pro Jahr. Die kleinen Mauswiesel werden blind und nackt mit nur ca 4 Gram geboren.

Besonderheit bei Mauswieselbabys, sie werden schon mit geschlossenen Augen von der Mutter mit Fleisch gefüttert.
Wärmeerhalt ist das A und O bei einem Fundtier. Selber nie Futter oder Wasser eingeben!

in der Kürze...


  • Kein Wasser / Futter
  • Wärmeerhalt ist sehr wichtig!


Geburtenzeit:  April - August

Je nach Region und Futterangebot gibt es sogar 2 Würfe pro Jahr. Die kleinen Mauswiesel werden blind und nackt mit nur ca 4 Gram geboren.

Besonderheit bei Mauswieselbabys, sie werden schon mit geschlossenen Augen von der Mutter mit Fleisch gefüttert.
Wärmeerhalt ist das A und O bei einem Fundtier. Selber nie Futter oder Wasser eingeben!

in der Kürze...


  • Kein Wasser / Futter
  • Wärmeerhalt ist sehr wichtig!


Am wichtigsten ist eure Sicherheit,

also bringt euch bitte nicht in Gefahr!